Bereits heute an morgen denken! | Wohnberatung/Wohnungsanpassung
Ein Thema für Alt und Jung!
Wer im Alter möglichst lange und selbständig in seiner vertrauten Umgebung mit bekannter Nachbarschaft bleiben und zu Hause gepflegt werden möchte, muss sich fragen, ob die räumlichen Gegebenheiten der Wohnung/des Hauses dies zulassen.
Im zunehmenden Alter, durch eine Unfallverletzung, eine Behinderung oder Erkrankung können sich die Bedürfnisse eines Menschen an seine Wohnung ändern. Dann kann es notwendig sein, die Wohnverhältnisse an die geänderten Bedingungen anzupassen.
Manchmal sind es nur kleine Hindernisse, die die Bewältigung des Alltags erschweren, so dass häufig schon durch geringe Veränderungen, Umbauten oder durch die Anwendung von Hilfsmitteln für den alltäglichen Gebrauch, eine Verbesserung und Erleichterung erreicht werden kann.
Ziel der Wohnberatung ist es, ein selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, Unfälle bestenfalls zu vermeiden, Pflege leichter zu meistern und sich in der gewohnten Umgebung sicherer zu fühlen.
Zielgruppen der Wohnberatung:
• Ältere Bürgerinnen und Bürger
• Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
• Menschen, die sich vorausschauend informieren wollen.
Zu folgenden Themen wird beraten:
• Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
• Barrierefreier Badumbau
• Rampen und Treppenlift
• Hilfsmittel, kleine Alltagshelfer
• Finanzierungsmöglichkeiten.
Wann und wo findet diese Beratung statt?
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, um 18 Uhr, im Rathaus Niederwerrn, Schweinfurter Str. 54. Der Sitzungssaal ist über die Außentreppe erreichbar, sollten Sie den Aufzug benötigen, melden Sie sich bitte bei Frau Demar, Tel: 0151 18815991.
Die zertifizierte Wohnberaterin und Seniorenbeauftragte des Landratsamtes Schweinfurt Frau Eva Borschert wird viele Informationen rund um das Thema Wohnen geben, Möglichkeiten der Wohnraumanpassung in den eigenen vier Wänden aufzeigen und Ihre Fragen beantworten.