Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
keine Zeit des Jahres ist vergleichbar mit den Wochen vor Weihnachten. Die ganze Welt scheint sich auf das große Fest vorzubereiten und jeder möchte die Tage zum besonderen Ereignis werden lassen.
Daher freue ich mich alle Jahre wieder auf die Advents- und Weihnachtszeit in unserer Gemeinde, wenn die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern die Dunkelheit erhellt und man sich abends auf dem Sofa warm eingemummelt Gedanken über Weihnachtsgeschenke für die Liebsten macht.
Entdecken Sie das vielfältige Angebot auf dem Weihnachts- und Künstlermarkt in Oberwerrn.
Ich lade Sie hiermit ganz herzliche zu einem Bummel auf unseren Weihnachtsmarkt ein. Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und verbringen Sie im Kreise Ihrer Lieben ein paar besinnliche Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre.
Um 19.00 Uhr darf ich Sie zudem in der Sankt Bartholomäus Kirche in Oberwerrn zum Abschlusskonzert mit Franziska und Eberhard Fasel sowie Birgit Marisch begrüßen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Ihre
Bettina Bärmann
Erste Bürgermeisterin
Programm
11.30 Uhr
Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Bärmann und Weihnachtsengel
11.30 Uhr
Schulchor der Hugo-v.-Trimberg Schule
12.00 Uhr
Musikverein Niederwerrn
13.00 Uhr
Alleinunterhalter Thomas Reder, Niederwerrn
14.00 Uhr
Posaunenchor Niederwerrn
15.00 Uhr
Weihnachtsengel
16.00 Uhr
Lena Ort, Bergrheinfeld
17.30 Uhr
Wernbeat, Oberwerrn
19.00 Uhr
Abschlusskonzert Kirche Oberwerrn
Eberhard & Franziska Fasel und Birgit Marisch
Die Bastelaktion für Kinder wird von der Gemeindebibliothek Niederwerrn organisiert und findet im von 14 bis 17 Uhr im Pfarrheim Oberwerrn statt.
Was erwartet Sie?
Bereits zum 19. Mal veranstaltet die Gemeinde Niederwerrn den traditionellen Weihnachts- und Künstlermarkt. Zum dritten Mal findet dieser in Oberwerrn, rund um und in der Festscheune statt. Die Besucher finden ein großes Angebot an selbstgemachter Weihnachtdekoration, Geschenk- und Bastelartikel sowie selbstgemachte Handarbeiten und Spirituosen.
In der Festscheune zeigen Kunsthandwerker aus Niederwerrn und Umgebung ihre Arbeiten wie beispielsweise Selbstgestricktes, Glasobjekte, Buchbinderei und vieles mehr.
Die Kaffee- und Kuchenbar ist im Pfarrheim zu finden.
Für die Kleinen gibt es in diesem Jahr wieder viele tolle Aktionen. Wie auch die Jahre zuvor, ist der Weihnachtsengel zu Besuch. Hier und da schlendert auch der Weihnachtsmann durch die Straßen. Ein Karussell und eine kleine Schlittenbahn sowie die Bastelaktion für Kinder versprechen viel Spaß. Wer Lust hat, dem Christkind einen Brief zu schreiben, kann diesen in den Weihnachtsbriefkasten in der Festscheune einwerfen.
Um 19.00 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher zum Abschlusskonzert in die Kirche Oberwerrn eingeladen.
Teilnehmer
Teilnehmer Weihnachtsmarkt | Teilnehmer Künstlermarkt |
FIGP Ifs/Frankreich Französischer Wein und Käse, Austern, Crepe
Klaus Spath (Blumen Spath), Oberwerrn Crepe, Bombardino, Glühwein
CSU Ortsverband Oberwerrn Selbstgebastelte Weihnachtsdeko aus Holz, selbstgemachte Liköre, weißer Glühwein, Kartoffelsuppe mit Wursteinlage
Siedlerbund Oberwerrn e.V. und Grillformers GbR Verschiedene weihnachtliche BBQ-Spezialitäten von der Feuerplatte und aus dem Dutch Oven
Stefan Zeisner, Geldersheim Schnäpse und Liköre aus eigener Herstellung, Gebasteltes aus Holz
Verena Wieland, Oberwerrn Feuerzangenbowle
Pfadfiner - Stamm von Münster Tornado Pommes
Männerballett, Niederwerrn Weißwurst mit Laugengebäck
Hugo-von-Trimberg-Mittelschule, Niederwerrn Selbstgemachtes aus Schülerhand
Nicole Clement, Oberwerrn Glühwein und belegte Stangen
Hubertusverein Oberwerrn Flammkuchen aus dem Dorfbackofen
Pfarrgemeinde und Ministranten Oberwerrn Kaffee, Kuchen, Waffeln, Plätzchen, Handarbeiten
CSU Ortsverband Niederwerrn Glühwein, Bratwürste, Kinderpunsch
Jürgens Säge Welt, Niederwerrn Laubsägearbeiten, Weihnachtsdeko aus Holz
Heißer Ofen, Bergrheinfeld Frische Holzofenpizza
Hofladen Hildegard Kuhn, Kronungen Brot, Christstollen, Wurst, Schinken
Renate Schnabel, Arnstein Handarbeiten, Selbstgestricktes (Mützen, Schals, Socken) Weihnachtsschmuck
Karnevalsverein Oberwerrn "Drei im Weckle" (Bratwürste), Glühwein, Feuerzangenbowle, Bier, Spezi, Apfelschorle
Grazina Link, Mainstockheim Kränze, Mistel, Wedel, selbstgemachte Bäumchen, Weihnachtsbäume
Kunst Handwerk Dorusch, Poppenhausen Holzwaren (Baumscheiben mit Schrift und Lichtern, Windlichter), Eisenwaren (Hufeisen-Blumen, -Schmetterlinge), handgestrickte Socken
Nicole Reichert, Niederwerrn Handarbeiten, Gebasteltes, Eingekochtes (Marmeladen, Kompott) |
Patenschaft Kunstschule der Salesianer in Bethlehem Holzschnitzarbeiten aus Olivenholz (Krippen, Figuren-Anhänger, Kreuze, Perlmuttgravuren, Anhänger, Krippen)
Margit Kölbel, Schweinfurt Handgestrickte Pullis, Jacken, Anzüge, Mützen für Puppen und Bären Handgestrickte Pullis und Jacken für Kinder und Pullis für Damen
Eva Sauer, Hammelburg Handgedrehte Glasperlen mit Vorführung
Svetlana Lang, Oberwerrn Kerzengestaltung für alle Anlässe, Festkerzen
Hanne Walz, Oberwerrn Aufbaukeramik für Haus und Garten
Sonja Wolfschmidt, Zell Hochwertige elektr. Duftlampen, Duftwachse, Kuscheltiere, Wäschepflege, Düfte für unterwegs, selbstgegossene Duftwachse
Monika Tinkl, Niederwerrn Kinderbücher
Nicole Reichert, Oberwerrn Geklöppelte und gehäkelte Sachen
Ulrike Limpert, Werneck Kreationen aus Stoff
Kerstin Kolb, Schonungen Unikate aus Stoff, weihnachtliche Dekorationen, Taschen in unterschiedlichen Größen, schöne Dinge für Zuhause und zum Verschenken
Nicole Ißling, Rütschenhausen Ketten, Armkettchen, Armreife, Ohrringe, Rosenkränze
Edith Hanstein, Röthlein Strick- und Handarbeiten
Michelle Greier-Röder, Niederwerrn Bilderbücher für Kinder "Die vergessliche Schnecke Pinatella", "Pinatella und Noki - die abenteuerliche Suche nach dem Schneckenhaus", Nähsets, weihnachtliche Lavendelsäckchen
Kerstin Gold-Henderson, Schweinfurt Brotkörbchen und andere Körbchen aus Peddigrohr
|