Aktuelles aus der Gemeinde | Girls'Day und Boys'Day 2025
Am 03. April 2025 war es soweit! Der bundesweite Aktionstag Girls'Day und Boys'Day bot Schülerinnen und Schüler die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Die Aktionstage sind das weltweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 besuchen Betriebe, Institutionen oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt und Studiengänge für sich zu entdecken. Der Girls'Day findet für Mädchen in Bereichen statt, in denen der Frauenanteil nach wie vor unter 40 Prozent liegt. Dies sind u.a. Bereiche in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder Technik. Am Boys'Day lernen Jungen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen. Dies sind Bereiche, in denen der Männeranteil wiederum unter 40 Prozent liegt.
Deutschlandweit öffneten Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. So auch der gemeindliche Bauhof in Niederwerrn. Gleich drei junge Schülerinnen schnupperten in den Beruf des Bauhofmitarbeiters. Auf den Tagesplan stand ein straffes Programm. Vom Friedhofsgang, zur Reinigung des Tretbeckens, Kontrolle der zahlreichen Spielplätze, über Erklärung des Winterdienstes, handwerklichen Arbeiten und Erkundung der gemeindlichen Fahrzeuge. Die 6. Klässlerinnen Lakiya, Martina und Rana wurden auch von der 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann besucht und durften zahlreiche Fragen stellen. Bauhofleiter Andreas Hilmer und dessen Mitarbeiter kümmerten sich vorbildlich um die Mädels, welche viel Spaß in den einzelnen Bereichen hatten. Die Bemühungen des Teams hatte Erfolg. Nach diesem Tag stand für alle drei fest, dass der Beruf des Bauhofmitarbeiters auch durch Frauen ausgeübt werden kann.